man muss Fehler zunächst akzeptieren bevor man an ihnen arbeiten kann.
Gegebenenfalls ist es unter Umständen gar nicht nötig daran zu arbeiten.
Wie Sie heraus finden können ob und wie Sie mit auftretenden Fehlern im Leben umgehen können sehen Sie im folgenden Video von Vera F. Birkenbihl.
Was können wir daraus für unseren Alltag lernen?
-> Wenn Sie im Gespräch feststellen das Sie vom Gegenüber nicht verstanden werden,
finden Sie den nötigen Wissensfaden. Am besten gemeinsam.
-> Bedenken Sie bei einem Fehler, ganz gleich ob von Ihrer Person oder einem Gegenüber,
dass nie alles gänzlich Falsch ist. Das bringt mehr Akzeptanz in die Situationen und
hält den Kopf zur Lösungsfindung und Kommunikation frei.
-> Überlegen Sie zunächst ob Sie die Wissenslücke schließen wollen. Durch diese Überlegung
bleibt Ihnen genügend Zeit für die wesentlichen Dinge Ihres Lebens.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Entdecken dieser Tatsachen
Franz Peter Mosa
Bitte erzählen Sie einem Freund/ einer Freundin von diesem Blog.
Homepage: www.fpmlebenstraining.de
Kontakt: info@fpmlebenstraining.de
Twitter: www.twitter.com/franzpetermosa
Facebook: www.facebook.com/franzmosa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen