Vor mir sitzt ein hagerer großer Mann. Er ist so blass wie ein weisses Blatt Papier das an Fett gerieben wurde. Sein linker Arm ist nicht mehr vorhanden.
Aus tiefen Augenhöhlen schauen mich fröhliche, strahlend blaue Augen an. In seinen Ohren stecken Hörgeräte. Ich muss dennoch ein bisschen lauter reden.
Als sich seine Mitmenschen von ihm Verabschieden merke ich bereits das etwas anders ist. Jeder kommt persönlich zu ihm um seine Hand zu schütteln.
Er lacht viel und freut sich über jeden einzelnen Menschen der ihm die Hand entgegen hält.
Ich habe schon viele Menschen kennen gelernt die die hunderter Marke in Lebensjahren überschritten haben. Dieser Mensch steht kurz davor. Mit 99 Jahren.
Einen Augenblick zurück rechnen. Er wurde 1913 geboren. Hat den Weltkrieg mitgemacht. Mehrere Währungswechsel hinter sich und so viele Lebenserfahrungen gemacht das er gerne reden wird.
Wir lernen uns kennen, reden über seine aktuelle Situation und ich stelle mir die Frage wie er es nach 99 Jahren schafft noch so jugendlich zu wirken.
" Was ist das wichtigste im Leben? " , frage ich ihn.
" Das Du gesund bist ! " , antwortet er. Mit dieser Antwort habe ich gerechnet.
Die Aufforderung auf Gesundheit zu achten ist der erste Weisheitsschlüssel der mir von beinahe allen befragten Menschen in den letzten zehn Jahren mitgegeben wurde.
Da er so fit wie ein 70 jähriger wirkt lohnt sich die kommende Frage.
Ich:
" Was ist dann also Ihr Geheimnis? "
Er:
" Das ist ganz einfach mein Junge. Wenig oder gar kein Alkohol und Kwai. Das ist zwar teuer, aber ich behaupte das ist das Geheimnis das mich so alt hat werden lassen. "
Ich:
" Was ist das?"
Er:
" Das nehme ich seit über vierzig Jahren. Das ist Knoblauch und Zwiebelpulver. Ich zeig es dir."
Er lacht. Und ich lache mit ihm. Denn ich kann nicht glauben das es das sein soll. Wir schweigen und die Aussage bahnt sich ihren Weg durch mein Gehirn.
Als wir bei ihm ankommen ist seine erste bitte denKühlschrank zu öffnen. Mich lächeln mehrere Weinflaschen an. Er freut sich das sie noch vorhanden sind.
Hat mir dieser Mann nicht gerade noch gesagt ich solle wenig Alkohol trinken um so alt und fit zu werden?
Er bittet mich ein Fach zu öffnen und ihm eine Packung Tabletten zu geben. Fett gedruckt lächeln mich die Buchstaben an. KWAI.
" Als ich 54 Jahre alt war meinte mein Schwager ich soll damit anfangen. Seit dem nehme ich sie früh, mittags und abends. Aber nicht mit Alkohol. Sonst haut´s Dich um. "
Ich bedanke mich für den Ratschlag. Schüttele ihm die Hand. Und gehe mit einem guten Gefühl fort.
Das Gespräch beginnt zu sacken.
In meinem Kopf rattern die Gedanken. Zwiebeln und Knoblauch sind ja schon seit Jahrhunderten bekannte Heilmittel. Nicht zum ersten mal teilt mir jemand mit das Zwiebel- und Knoblauchpulver das
Allheilmittel sei.
Doch nicht allein das wird für sein Alter und seine Vitalität verantwortlich sein. Folgende Dinge habe ich zwischen diesen Augenblicken des Gespräches entdeckt, die ihn von vielen anderen unterscheiden,
und möchte Sie nun mit Ihnen teilen:
1. Dieser Mensch trägt viel Lebensfreude in sich und strahlt diese auch aus.
2. Er hat sich an die gegebene Situationen angepasst, sie akzeptiert und sich mit dem Leben verbunden.
3. Über Kleinigkeiten hat er sich gefreut und gelacht.
4. Mit seinem Knoblauch- und Zwiebelpulver hat er ein festes Ritual in sein Leben geholt, dass ihn stetig das Gefühl gibt etwas für seine Gesundheit zu tun.
5. Er sieht den Ernst hinter den Dingen ohne dabei den Humor dafür zu verlieren.
6. Auch mit 99 Jahren ist er noch offen für neue Dinge, neue Menschen und Erkenntnisse
Vielleicht entdecken Sie die ein oder andere Gewohnheit in diesen sechs Punkten in Ihrem Leben wieder. Vielleicht kommt jetzt eine neue hinzu.
In jedem Fall wünsche ich viel Vergnügen bei der Integration in Ihren Lebensalltag und sollten Sie Unterstützung benötigen stehe ich wie immer an Ihrer Seite.
Franz Peter Mosa
Homepage: www.fpmlebenstraining.de
Kontak: info@fpmlebenstraining.de
Twitter: www.twitter.com/franzpetermosa
Facebook: www.facebook.com/franzmosa
Twitter: www.twitter.com/franzpetermosa
Facebook: www.facebook.com/franzmosa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen