Wenn Sie sich durch den gestrigen Beitrag mit Ihren Stärken beschäftigt haben, sind Ihnen sicher auch ein paar Schwächen in den Sinn gekommen.
Heute ist ein guter Tag diese Schwächen auf zu listen! Machen Sie das am besten jetzt.
Schauen Sie sich Ihre Liste an und freuen Sie sich. Denn Ihre Schwächen sind richtig eingesetzt auch stärken.
Ein paar Beispiele:
Sie sind ein sturköpfiger Mensch und haben das auf Ihre Schwächeliste gesetzt.
-> Durch diese Sturheit sind Sie beruflich dahin gekommen, wo Sie heute sind!
Sie sind eher introvertiert.
-> Ihre Zurückhaltung hat Sie Dinge hören lassen, die jemand extrovertiertes nie gehört hätte.
Viele Menschen vertrauen sich Ihnen an.
Richtig eingesetzt kann jede Schwäche also auch eine Stärke sein.
Wenn Sie sich und Ihrem Selbstbewusstsein also einen gefallen tun wollen, notieren Sie die Bereiche, in den Ihre Schwächen Stärken sind und jene in denen sie es nicht sind.
Damit erhalten Sie einen klaren Überblick und sind auf das kommende vorbereitet.
Sie können sich und ihr Selbstbewusstsein stärken.
Bitte empfehlen Sie diesen Blog weiter
Die Top 4 Blogs:
Holen Sie sich Optimismus für die kommende Woche
Von Anfang an begeistern - Die richtige Begrüßung
10 Tipps zum Umgang mit Stress auf Arbeit
Zwischenmenschlichkeit stärken : Reich werden und bleiben
Jetzt zugreifen und 50% Rabatt sichernVon Anfang an begeistern - Die richtige Begrüßung
10 Tipps zum Umgang mit Stress auf Arbeit
Zwischenmenschlichkeit stärken : Reich werden und bleiben
Franz Peter Mosa ( zum Autorenprofil )
Homepage: www.fpmlebenstraining.de
Kontakt: info@fpmlebenstraining.de
Twitter: www.twitter.com/franzpetermosa
Facebook: FPM Lebenstraining auf Facebook
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen