Gelegentlich kommt es vor das unsere Mitmenschen ( und ich gehe von mir aus, auch man selbst!) die unnötigsten Konflikt an zu zetteln versucht.
Auf eine Art und Weise, die man selbst nicht versteht.
Der Kollege rastet aus, weil das Druckerpapier nicht aufgefüllt wurde.
Der Lebenspartner wird nicht darüber fertig das der Abwasch noch in der Spühle steht.
und so weiter...
Interessant wäre es jetzt zu wissen, woran das zu liegen scheint?

Und schnell und offensichtlich lässt einen das Gegenüber spüren, dass etwas nicht stimmt.
Nun könnten Sie generalisieren und etwas sagen wie:
" Na. Hast heute einen schlechten Tag was?"
oder " Reg Dich doch nicht wegen solcher Kleinigkeiten auf."
Doch, wie Sie vielleicht aus eigener Erfahrung wissen, macht das nur noch wütender und frustrierter.
Machen Sie eines:
- Zeigen Sie Verständnis. Das ist ziemlich leicht, wenn man zunächst bei der Sache bleibt. Oder fällt es Ihnen schwer zu zu stimmen das es wirklich nicht schön ist, wenn das Papier im Drucker nicht aufgefüllt ist.
- Wenn Sie erfolgreich Verständnis gezeigt haben, zeigen Sie Interesse. Das geht genau so leicht. Reden Sie darüber wie Sie die Situation Gefühlsmäßig erlebt haben und stellen Sie direkt im Anschluss die Frage, was los sei. Das könnte dann ungefähr so klingen: " Ich habe Deine Reaktion gerade ziemlich übertrieben empfunden. Was ist los mit Dir? Stimmt irgend etwas nicht?"
Das heißt sie wird Ihnen etwas entgegen bringen wie " Sorry, wenn das für Dich so übertrieben war, aber ich kann es einfach nicht haben, wenn kein Papier im Drucker ist. "
In jedem Fall haben Sie mit diesen beiden Schritten eines gemacht:
Sie haben Verständnis gezeigt, nicht verallgemeinert und sind auf die Person empathisch eingegangen.
Das kann in den meisten Fällen schon ziemlich nützlich sein. Probieren Sie es einfach mal aus!
Franz Peter Mosa
Haben Sie schon von der Rabattaktion mitbekommen? Jetzt-zugreifen-und-50-rabatt-sichern
Eine Bitte an Sie:
Erzählen Sie einem Freund/ einer Freundin vom Lebenstraining.
Und besuchen Sie mich auf Facebook: FPM Lebenstraining auf Facebook
Homepage: www.fpmlebenstraining.de
Kontakt: info@fpmlebenstraining.de
Und besuchen Sie mich auf Facebook: FPM Lebenstraining auf Facebook
Homepage: www.fpmlebenstraining.de
Kontakt: info@fpmlebenstraining.de
Twitter: www.twitter.com/franzpetermosa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen