Ein Sonntag symbolisiert das Ende der Woche.
Nutzen Sie dieses Symbol.
Die meisten freien Stunden hat der Mensch unserer Gesellschaft wohl am Sonntag.
Das Ende der Woche ist also der perfekte Moment um zurück zu sehen, aus der vergangen
Woche zu lernen und sich für die nächste Woche vorzubereiten.
Gönnen Sie sich ein paar Minuten zum zurück schauen.
Wie war Ihre letzte Woche?
Gab es Höhepunkte, Tiefschläge?
Am besten Sie nehmen sich eine Liste und gehen jeden Tag noch einmal durch.
Notieren Sie Dinge die Ihnen besonders zugesagt haben und auch jene die Ihnen
weniger gefielen. Heben Sie die schönen Dinge mit einem Textmarker hervor.
Jetzt geht es an die Auswertung:
1. Nehmen Sie sich vorerst die guten Höhepunkte hervor und machen Sie sich
Notizen inwiefern Sie dafür gesorgt haben das diese Dinge möglich werden.
Das muss keine große Aktivität sein, es kann auch eine kleine Sache sein.
Beispielsweise, dass Sie einem Treffen zugestimmt haben auf das Sie eigentlich
keine Lust hatten, letztendlich aber die Anzahl der Glückshormone in Ihrem
Körper erhöht hat.
2. Nehmen Sie sich nun die Tiefpunkte vor. Stellen Sie sich erneut die
Frage, inwieweit Sie damit zu tun haben.
Was haben Sie getan, dass es zu einem Tiefpunkt werden konnte?
Diese Frage zu beantworten ist schwer und kostet ziemlich viel Energie,
weil man sich selbst Fehler eingestehen muss. Aber machen Sie sich keine
Sorgen, es sieht Sie niemand der Lachen oder Meckern könnte, es kann also nichts passieren.
Außerdem sollten Sie diesen Schritt mit der Einstellung ausführen es letztendlich
besser zu machen. Sie machen also gerade etwas gutes für sich.
3. Im dritten Schritt geht es an die Ausarbeitung. Vergleichen Sie nun Ihre Handlungen
der Höhepunkte mit denen der Tiefpunkte und stellen Sie sich folgende Fragen:
Hätten Sie in jenen Situationen die zu Tiefpunkten wurden gehandelt wie bei Ihren
Höhepunkten, hätten dann die Tiefpunkte zu Höhepunkten werden können?
Wie hätten Sie sich verhalten müssen um aus den Tief ein Hoch zu machen?
Was können Sie aus den Tiefpunkten für sich lernen?
4. Schließen Sie diese Aufgabe jetzt unbedingt mit einem Fazit ab.
Schauen Sie sich die Antworten aus Punkt drei an und überlegen Sie was das
für Ihre nächste Woche bedeutet ( und auch schon für heute! ) .
Was werden Sie anders machen um mehr Höhepunkte zu erreichen?
Zusatz:
5. Ich empfehle Ihnen diese Auswertung täglich ( am Morgen) durch zu gehen um diese Dinge im
Bewusstsein zu behalten.
Wenn Sie diese Auswertung regelmäßig durchführen wird das Ihrem Leben einen wertvollen Schub
verleihen und Sie werden schnell bemerken, dass sich so mancher Tiefpunkt in einen Höhepunkt verwandelt hat.
Wir können nicht die Menschen und Situationen ändern, die uns begegnen, aber wir
können uns ändern und damit auch die Reaktion der Umwelt auf unsere Person.
Maximale Erfolge wünscht Ihr,
Franz Peter Mosa
Homepage: www.fpmlebenstraining.de
Kontakt: info@fpmlebenstraining.de
Twitter: www.twitter.com/franzpetermosa
Facebook: www.facebook.com/franzmosa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen